Fortbildungslehrgang der Abnahmeberechtigten und Landeswertungsrichter in Regensburg: Team Schwaben bereit für die kommenden Herausforderungen
Am 4. und 5. April trafen sich die Abnahmeberechtigten (AB) der Deutschen Jugendfeuerwehr sowie die Landeswertungsrichter (LW) zum jährlichen Fortbildungslehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg. Dieser zentrale Termin dient nicht nur der fachlichen Weiterbildung, sondern ist auch traditionell der Moment, in dem die Einteilung der Abnahmeberechtigten für die bundesweit durchgeführte Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr erfolgt.
Ein weiterer Schwerpunkt lag in der Planung für den anstehenden CTIF-Jugendwettbewerb sowie den Landesausscheid, die am 19. und 21. Juni in Freyung ausgetragen werden. Die Organisation und Aufgabenverteilung für diese wichtigen Termine wurden im Rahmen des Lehrgangs besprochen und final abgestimmt.
Erfreulich war die nahezu vollständige Teilnahme des schwäbischen Teams: Bis auf zwei Vertreter waren alle aus Schwaben vor Ort. Besonders begrüßt wurden zwei neue Mitglieder im Team: Ferhat Kara aus Kempten und Bernhard Maier aus Hiltenfingen verstärken ab sofort das motivierte Team der AB und LW – herzlich willkommen!
Wie bereits bei den vergangenen Landesausscheidungen haben alle Beteiligten ihre Unterstützung für den Wettbewerb in Freyung zugesagt. Dieses kontinuierliche Engagement verdient besondere Anerkennung.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen für ihre Einsatzbereitschaft und den gelebten Teamgeist – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Wettbewerbssaison!
Stefan Albrecht
Fachbereichsleiter Wettbewerb