1. Oberallgäuer Feuerwehrnachwuchs ist unbezahlbar
  2. Wir suchen DICH!
    Leitung FB Kinderfeuerwehr
  3. Rekordteilnehmerzahl beim Jubiläums-Zeltlager
  4. Kinder wollen Feuerwehrmann werden
  5. Jugendzeltlager 2023 – Landkreis Dillingen a. d. Donau
  6. Mega Spaß beim Oberallgäuer Feuerwehrnachwuchs
  7. Schwaben stark beim CTIF-Wettbewerb
  8. Ehrenzeichen in Gold für Wolfgang Bauer
  9. Wissen kompetent und nachhaltig vermitteln
  10. Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehr
  11. Abnahmeberechtigte drücken die Schulbank
  12. Mitgliederzuwachs im Oberallgäu
  13. DJF Ehrennadel für Georg Wohlhüter
  14. Kreisjugendsprecher neu gewählt
  15. 1. Oberallgäuer Kinderfeuerwehrtag
  16. 8 x 1.111 Euro für die Nachwuchsarbeit
  17. Kinder- und Jugendtag im Landkreis Ostallgäu
  18. Der Aktionstag ist zurück!
  19. Wie bekommen wir neue Mitglieder für die Jugendfeuerwehr?
  20. Erste Kinderflamme im Landkreis Unterallgäu abgenommen
  21. Feuerwehr Oberstdorf freut sich über Nachwuchs
  22. Onlinewettbewerb der Jugendfeuerwehren im Landkreis Dillingen
  23. 404 Mädchen und Buben in der JF Oberallgäu
  24. Fachbereich Kinderfeuerwehr im Oberallgäu gegründet
  25. Wie bilden wir unsere Jugendfeuerwehr weiter aus?
  26. Online-Spiel statt Zeltlager
  27. Jugendwartseminar der JF Schwaben
  28. Schulung in Konfliktlösung
  29. Blaulichtparty „die jungen Retter“
  30. Landkreiszeltlager in Südtirol
  31. JF Oberallgäu wird 20 Jahre jung
  32. Förderung der Brandschutzerziehung
  33. Daumen hoch im Ostallgäu
  34. Hochkarätiges Treffen in Kempten
  35. Jugendwarte machen Berlin unsicher
  36. Reinschauen bei deiner Feuerwehr
  37. Erfahrungsaustausch der JF Schwaben
  38. Schwäbischer Feuerwehrtag
  39. Landes-Jugendfeuerwehrtag
  40. Die Sonne lacht über Babenhausen
  41. Landes-Jugendfeuerwehrtag
  42. Teamgeist und gute Ausbildung
  43. Zäme, zusammen, zemma!
  44. Mit hartem Training zum Erfolg
  45. Jugendarbeit im Dreiländereck
  46. JF üben sich in der Einsatzleitung
  47. Neue Führung im Landkreis Dillingen
  48. Großes Interesse an Löschfahrzeugen
  49. 15 Jugendliche legen Bayrische Spange ab
  50. Delegiertenversammlung der JF Schwaben
  51. Hohe Motivation bei der JF Oberallgäu
  52. Jugendlichen zeigen Ihr Können
  53. Daumen hoch für die JF Oberallgäu
  54. Europa an nur einem Tag erleben
  55. Bayrische Fahne in Flensburg
  56. Action, Spannung, Sonnenschein
  57. Ein starke Gemeinschaft
  58. Erste-Hilfe-Tag bei der BF Augsburg
  59. 4.283 Stunden Ausbildung
  60. Vortrag zu Einsatzstress
  61. Wissenstest 2017 Landkreis Lindau
  62. Unterstützung zum 150. Firmenjubiläum
  63. Erfolgreiche Titelverteidigung
  64. LFV Delegierten­versammlung 2017
  65. Erfahrungsaustausch der Jugendfeuerwehr Schwaben
  66. Musikalischer Hochgenuss vom Königsmarsch bis zu Udo Jürgens
  67. 24h – Action in Bad Wörishofen
  68. Teamgeist beim Kreisjugendzeltlager gefordert
  69. Feuerwehrnachwuchs bei der Jugendleistungsprüfung erfolgreich
  70. Jugendfeuerwehr Zeltlager im Unterallgäu, Babenhausen belegt den 1.Platz der Lagerolympiade
  71. Landesjugendfeuerwehrtag 2017
  72. Ehrung von Klaus Grosch am Landesjugenfeuerwehrtag
  73. Landes-Jugendfeuerwehrtag 2017 in Weiden
  74. ABNAHME JUGENDFLAMME STUFE 2 UND 3 der Jugendfeuerwehr Unterallgäu
  75. Jugendfeuerwehr Sulzberg dominiert den Allgäuer Feuerwehrtag
  76. JF Oberallgäu besucht die Feuerwehr Sterzing
  77. Zuschüsse Thema bei Jugendfeuerwehrversammlung
  78. Vielfältiges Angebot in der Jugendfeuerwehr
  79. Jugendwart-Hütte
  80. Hautnah beim Skifliegen in Oberstdorf
  81. Jugendgruppen des Inspektionsbereichs Jura beweisen ihr Können
  82. Treffen der Jugendwarte/innen und Ausbilder/innen zum Seminar
  83. Jugendfeuerwehren stellen sich dem demographischen Wandel
  84. Jugendlichen stellen ihr können unter beweis beim Wissenstest
  85. Ein ereignisreiches Jahr 2016
  86. Erkheimer Feuerwehr feiert – 20 Jahre Jugendfeuerwehr Erkheim und Fahrzeugweihe
  87. Engagement und Können der Jugendfeuerwehren im Landkreis Oberallgäu beindrucken
  88. 15. Kreisjugendfeuerwehrtag im Landkreis Ostallgäu
  89. Musikalischer Hochgenuss auf 2.000 Meter am Nebelhorn
  90. Neuer Container für Wettbewerbsgeräte
  91. Tolle Stimmung beim Aktionstag der JF Schwaben
  92. Jugendfeuerwehrarbeit verbindet
  93. Zeltlager aus der Vogelperspektive
  94. Kleine Feuerwehr – in Schwaben ganz groß
  95. Schrobenhausen: Das diesjährige Mekka der Jugendfeuerwehr
  96. Ehrungen für Abnahmeberechtigte
  97. Jugendfeuerwehr Unterallgäu stellt Infostand
  98. Schnelle Mädchen beim Allgäuer Feuerwehrtag
  99. 1. Kameradschaftstreffen in Sulzberg
  100. Moderne Grundausbildung in den Feuerwehren
  101. Drei Ehrungen bei der Frühjahrsversammlung der Jugendfeuerwehr Unterallgäu
  102. Feuerwehren kämpfen um Nachwuchs
  103. Wer ein Ehrenamt hat, darf studieren
  104. Frühjahrsversammlung der Delegierten der JF Schwaben in Unterelchingen 23.03.2016
  105. Größte Berufsfeuerwehr zu Gast bei der Jugendfeuerwehr Oberallgäu
  106. Führung für Praktiker in Turbulenzen
  107. Jugendfeuerwehren fordern mehr Unterstützung für den Feuerwehrnachwuchs
  108. Ehrung für Andreas Land
  109. Kameradschaftswochenende der Stadt- und Kreisjugendwarte
  110. Stürmisches Zeltlager der JF Neu-Ulm
  111. Landesjugendfeuerwehrtag 2015
  112. Hohe Auszeichnungen bei Fruehjahrsversammlung
  113. Wie sieht erfolgreiche Jugendfeuerwehrarbeit aus?
  114. Bezirksjugendforum der JF Schwaben
  115. Mit 16-stuendigem Lehrgang ins neue Jahr
  116. NACHRUF: Hans-Frieder Siebentritt
  117. Jugendfeuerwehr bereitet sich auf die Generation Z vor
  118. Kreisjugendfeuerwehrwarte besuchen Weihnachtsmarkt in Augsburg
  119. Jugendwartseminar der Jugendfeuerwehr Schwaben wieder ein voller Erfolg
  120. 24 Stunden Action in Roßhaupten
  121. Seit 15 Jahren Team, Action, Technik und Toleranz
  122. Abnahmeberechtigte geehrt
  123. Aktionstag bei perfektem Wetter
  124. Knappe Duelle beim Allgaeuer Feuerwehrtag
  125. Nervenkitzel im Europapark
  126. Andreas Land ist Ehrenmitglied der JF Schwaben
  127. Aktionen der Jugendfeuerwehr Oberallgaeu begeistern
  128. Jugendfeuerwehr Schwaben unter neuer Fuehrung
  129. Nachwuchs aus acht Feuerwehren im Verhalten bei Notfaellen geprueft
  130. Die Feuerwehrjugend ist auf Zack
  131. Weltrekord im Schlauchzopfflechten
  132. Loeschen mit der Euromaus
  133. Feuerrotes Zelt wirbt für Feuerwehrdienst
  134. Erlebnisreiches Wochenende in Legau
  135. Kreisjugendfeuerwehr spielt Fussballgolf
  136. Rekordbeteiligung beim Allgaeuer Feuerwehrtag
  137. Nachwuchs aus acht Feuerwehren im Verhalten bei Notfällen in Theorie und Praxis geprüft
  138. Sonderangebote im LEGOLAND® Deutschland
  139. Landesjugendfeuerwehrtag 2013 in Oberstdorf
  140. Imagekampagne des Landesfeuerwehr-Verband Bayern
  141. Fruehjahrsversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Guenzburg
  142. Cineplex Aichach spendet 800 Bonuskarten fuer Jugendfeuerwehren
  143. Ausschreibung: Deine Jugendgruppe produziert einen Image-Film
  144. Jugendfeuerwehren im Landkreis Aichach-Friedberg weiter im Aufwind
  145. MP-FEUER® Jugendfeuerwehr – jetzt kostenlos herunterladen!
  146. „Do goht nix“
  147. Seminare, Wettbewerbe, Sommercamp
  148. Seminar Abzeichen und Wettbewerbe
  149. Bildungsfahrt zum Bayerischen Landtag
  150. Prävention sexueller Gewalt und Tipps
  151. Stell dir vor, es brennt und keiner kommt
  152. JF Schwaben tagt im Oberallgäu
  153. Feuerwehrnachwuchs ist gut in Form
  154. Erfolgreiche Brandschutzwoche
  155. Jugendfeuerwehr im Umweltschutzeinsatz
  156. Neuer KJFW im Unterallgäu
  157. JF trotzen schlechtem Wetter
  158. „You(th) in Action“
  159. Petrus hat es gut gemeint
  160. JF Sulzberg beim Landesjugendfeuerwehrtag
  161. Nass, Nasser, Wasserski…
  162. JF Unterallgäu bei 200-Jahr-Fest
  163. Jugend stellt Ausbildung unter Beweis
  164. Jugendfeuerwehr erklimmt Alpsee Bergwelt
  165. Fussballturnier im Unterallgäu
  166. Weniger Jugendliche bei Feuerwehren
  167. Günzburger Jugendwarte bilden sich fort
  168. Wo Feuerwehrler die Schulbank drücken…
  169. Unterallgäuer Jugendwarte auf der Hütte
  170. Zivilcourage – helfen oder wegsehen?
  171. JF Trunkelsberg organisiert Jahresausklang
  172. Jugendwartseminar war ein voller Erfolg
  173. „Retten kann jeder“ in Berlin ausgezeichnet
  174. Ganz neue Töne bei der JF Oberallgäu
  175. Landkreis Günzburg ist in Schwaben spitze
  176. Neue Bezirks-Jugendsprecher in Schwaben
  177. Rekordbeteiligung im Oberallgäu
  178. Nord-/Süddeutsches Hüttenwochenende
  179. Gelungene Veranstaltung trotz Regen
  180. Schwäbischer Wettkampf 2010
  181. Auf den Nachwuchs ist Verlass
  182. Programm zum Schwäbischen Wettkampf
  183. Retten kann jeder … bei uns Lernen!
  184. Jugendfeuerwehrler trotzen dem Regen
  185. Mit Geocaching und Slackline zum Zeltlager!
  186. Tag der Jugend in Günzburg
  187. Vier Tage für Bayern in Leipzig
  188. Bayern im Zeltlager in Flensburg
  189. Tagesseminar für Jugendwarte
  190. Planungen für Kreisjugendfeuerwehrtag
  191. Resolution der Jugendfeuerwehr Bayern
  192. Nachwuchs muss ständig motiviert werden
  193. Auf den Spuren des Mauerfalls
  194. Neuer Jugendraum in Trunkelsberg
  195. Familientag im LEGOLAND® Deutschland
  196. 1. Jugendleiterempfang
  197. Ereignisreiches Jahr im Landkreis Günzburg
  198. Kreisjugendfeuerwehrtag 2009
  199. Nachruf: Edgar Ruprecht
  200. „Tag der Jugend“ in Krumbach
  201. Tagesseminar für Jugendwarte
  202. Fußballende JF beim 7. Unterallgäu Cup
  203. Jahresbilanz im Landkreis Aichach-Friedberg
  204. JF Aindling bei der BF Ingolstadt
  205. Jugendwarte bilden sich in THL weiter
  206. Staatsempfang beim Innenminister
  207. Kandidaten direkt ansprechen
  208. Jugendsprecher im Unterallgäu gewählt
  209. Jahresbericht der KJF Aichach-Friedberg
  210. Familientag im LEGOLAND® Deutschland
  211. Gute Nachwuchsarbeit im Landkr. Günzburg
  212. Familientag im LEGOLAND® Deutschland
  213. JF Bayern jetzt ein „großer Verband“
  214. Top Leistungen gezeigt… die Jugend ist fit!
  215. Bezirksjugendsprecherin bestätigt
  216. 129 Gruppen aus ganz Schwaben kämpfen um die besten Platzierungen
  217. Platzierungen Schwäbischer Wettkampf
  218. Großzügige Sponsoren unterstützen den Schwäbischen Wettkampf
  219. Kreisjugendfeuerwehrtag in Krumbach
  220. Lauffeuer mit neuem Internetauftritt
  221. „Rettung von oben“ …
  222. JF Unterbernbach startet mit 20 Mitgliedern
  223. KJF Günzburg zeltet am Plattenberghof
  224. Feuerwehr Kaufbeuren bei YouTube
  225. JF Zell feiert mit Gaudiwettbewerb
  226. Unterbernbach engagiert sich
  227. Bayern 3 wirbt für Jugendarbeit
  228. Fußballende JF beim 6. Unterallgäu Cup
  229. JF Schwaben tagt in Trunkelsberg
  230. Schnuppernachmittag in Pöttmes
  231. Kreisabnahme in Lindau
  232. Jugendfeuerwehren in guten Händen

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jugendfeuerwehr Schwaben im Bezirksfeuerwehrverband Schwaben e. V.
Bezirksjugendfeuerwehrwart Willi Sauter
Sandberg 8
86491 Ebershausen

Telefon: 08282 5943
E-Mail: kontakt@jf-schwaben.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Registrierung auf dieser Website

Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.

Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

4. Soziale Medien

Facebook-Plugins (Like & Share-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Die Verwendung der Facebook-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.

Instagram Plugin

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Verwendung des Instagram-Plugins erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/.

5. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.

Speicherdauer

Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de

6. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.