404 Mädchen und Buben in der JF Oberallgäu
In der Frühjahrsversammlung der Oberallgäuer Jugendfeuerwehren wünscht sich der Kreis-Jugendfeuerwehrwart mehr Gleich...
Fachbereich Kinderfeuerwehr im Oberallgäu gegründet
„Die Nachwuchsgewinnung für die Freiwilligen Feuerwehren gehört zu den wichtigsten Aufgaben der Jugendfeuerwehr ...
Wie bilden wir unsere Jugendfeuerwehr weiter aus?
Diese Frage stellten sich die Jugendwarte und Betreuer der Jugendfeuerwehr Gundelfingen aus dem Landkreis Dillingen an d...
Online-Spiel statt Zeltlager
Die Corona-Pandemie hat auch die Jugendarbeit im Landkreis stark verändert. So musste das Zeltlager der Jugendfeuerwehr...
Jugendwartseminar der JF Schwaben
Unser diesjähriges Jugendwartseminar in Stoffenried war ein absoluter Erfolg. Mit 30 Teilnehmern war das Seminar voll b...
Schulung in Konfliktlösung
Jugendfeuerwehren Oberallgäu üben den richtigen Umgang mit angespannten Situationen Es vergeht kaum ein Tag, an dem ni...
Blaulichtparty „die jungen Retter“
Blaulicht-Party „Die jungen Retter“ Unter diesem Motto organisierte die Jugendfeuerwehr Haunsheim eine Disco im Rahm...
Landkreiszeltlager in Südtirol
Am 01.08.2019 war es wieder so weit. Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Neu-Ulm, machten sich mit ca. 180 Jugendliche...
JF Oberallgäu wird 20 Jahre jung
Hauptversammlung in der Festhalle in Reicholzried Ohne uns wird´s brenzlig, war viele Jahre lang der Slogan der Jugendf...
Förderung der Brandschutzerziehung
Die engagierte und ausdauernde Arbeit der Ostallgäuer Feuerwehren im Bereich der Brandschutzerziehung war wieder für J...